Unsere Geschichte
Von einer Vision zur führenden Cash-Flow-Budgetierungsplattform – entdecken Sie die Meilensteine unserer Reise und wie wir Unternehmen dabei helfen, ihre Finanzen zu meistern.
auriontalpex wird geboren
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen kämpfen täglich mit der Vorhersage und Verwaltung ihres Cash-Flows. Traditionelle Tabellenkalkulation war zu unflexibel, teure Unternehmenssoftware zu komplex. Wir erkannten eine Marktlücke für eine intuitive, aber mächtige Lösung.
In einem kleinen Büro in Bühlerzell starteten wir mit dem klaren Ziel: Cash-Flow-Budgetierung sollte für jeden zugänglich und verständlich sein. Die ersten Monate verbrachten wir damit, mit Unternehmern zu sprechen und ihre größten Finanzherausforderungen zu verstehen.

Expansion und Produktentwicklung
Die Jahre zwischen 2020 und 2024 waren geprägt von rapidem Wachstum und kontinuierlicher Innovation. Was als kleine Budgetierungs-App begann, entwickelte sich zu einer umfassenden Finanzmanagement-Plattform. Besonders die Pandemie zeigte uns, wie wichtig verlässliche Cash-Flow-Prognosen für das Überleben von Unternehmen sind.
Wir investierten massiv in die Entwicklung intelligenter Algorithmen, die aus historischen Daten lernen und präzisere Vorhersagen treffen können. Gleichzeitig bauten wir unser Team von 3 auf über 40 Mitarbeiter aus – alle vereint durch die Leidenschaft für bessere Finanztools.
Ein Wendepunkt war 2023, als wir unsere KI-gestützte Cashflow-Analyse einführten. Plötzlich konnten auch kleine Unternehmen Prognosen erstellen, die früher nur großen Konzernen mit eigenen Finanzabteilungen vorbehalten waren.
Vision 2025 und darüber hinaus
2025 markiert einen neuen Meilenstein in unserer Entwicklung. Mit unserem erweiterten Team von Finanzexperten, Entwicklern und Datenanalysten setzen wir neue Standards in der Finanzplanung. Unsere Mission bleibt unverändert, aber unsere Möglichkeiten sind exponentiell gewachsen.
Wir arbeiten an revolutionären Features wie Echtzeit-Integration mit Bankkonten, automatisierten Steuerprognosen und branchenspezifischen Budgetierungsvorlagen. Bis Ende 2025 planen wir die Einführung unserer Mobile-First-Plattform, die Finanzplanung auch unterwegs ermöglicht.
Unser Ziel für 2026: auriontalpex soll die erste Anlaufstelle für jedes Unternehmen sein, das seine Finanzen professionell verwalten möchte – vom Startup bis zum Mittelstand.